Der 22. Tonfilm Fords ist die größte Produktion, die Samuel Goldwyn im Jahre 1937 in die Kinos bringen wollte. Es ist einer der spektakulärsten Filme, die Hollywood in den 1930ern generell hervorgebracht hat. Anders als bei MARIA VON SCHOTTLAND verlor Ford hier nicht das Interesse und gab, obwohl "nur" eine Auftragsproduktion, alles. So wurde ... DANN KAM DER ORKAN nicht nur eines der eindrucksvollsten Beispiele für Fords "Craftsman-Ship", es wurde einer der stilprägendsten Filme seines Genres und, obwohl in Fords Schaffen nur im oberen Mittelfeld, einer meiner persönlichen Favoriten. Ford zeigt, dass ein jedes komplexes, von Menschen geschaffenes System, binnen Minuten durch kosmische Ereignisse zerbrechen kann. Sagenhaft!
Der Beginn der Narration ist eine Klammer, die nie geschlossen werden wird und das Inselparadies als platte Sandbank zeigt

Als der Doktor erwähnt, dass Tausende von Menschen bei der Vernichtung dieses wunderschönen Inselparadieses ums Leben gekommen sind, wird aus Sensationsgier gleich mitgefilmt

Terangi und Marama lieben sich über alles

Terangi hat die Frechheit besessen einen weißen Mann zu schlagen. Ford bedient sich des Symbols des Rads der Zeit

Terangi wurde jahrelang weggesperrt. Endlich lernt er seine Tochter kennen

Terangi bittet um Ruhe. Der Sturm, der die Welt vernichten wird, sei gekommen

Im schlimmsten Sturm, der die Insel vernichten wird, wird eine Frau ihr Kind gebären

Fords Existenzialismus:
Alle, die Terangis Rettungsaktion folgen, sterben

Alle, die Gott folgen, sterben

Der eisenharte Gouverneur gibt seiner Frau nach und lässt Terangi ziehen

Fords Standardende. Terangi und seine Familie entkommen in eine ungewisse Zukunft.

... und hier eine der spektakulärsten Szenen der Filmgeschichte
Ich bekomme jedes Mal ein schlechtes Gewissen, weil ich mit meinem Fordarchiv weder vervollständigend noch mit den Sichtungen hinterher komme. Aber vielleicht ist es auch ganz gut, daß du diese Stimme im Hintergrund bist, die mich das nicht vergessen lässt und ich vielleicht eines Tages doch mal vorwärts komme.
AntwortenLöschen